Zum Inhalt springen

Erstkommunion:Das Sakrament der Versöhnung

KoKi_Gereon
KoK_Dio

Strahlender als die Sonne

 

Am 08. und 09.03. haben unsere 130 Kommunionkinder das erste Mal das Sakrament der Versöhnung empfangen. Zunächst erfuhren sie etwas über den unbeliebten Zöllner, der immer zu viel Geld nahm. Als Jesus dann später merkte, dass der Zöllner alles bereute und den Leuten ihr Geld zurückgeben wollte, vergab er ihm. Wie ein Stein wurde ihm die Last von seinem Gewissen genommen. Die Kinder bekamen von ihren Gruppenpaten in der Kleingruppe dann auch „Steine“ aus Pappe, um sich eventuell ihre Notizen zu machen. Eine „Zeitreise“ in den Tempel von Jerusalem haben die Kinder dann auch erleben dürfen. Hier waren sie „live“ dabei, als Jesus dem eitlen Pharisäer klar machte, dass er seinen Lohn schon empfangen hat – dem Zöllner, der unter einer Decke in einer stillen Ecke im Tempel nicht genau wusste, wie er beten solle, um seine Last – seinen Stein los zu werden, hat Jesus die Versöhnung gebracht.

Zurück durch den Zeittunnel wollten die Kinder nun ihre „Steine“ von ihren Seelen loswerden und gingen alle zu den Priestern beichten. Ihre Steine lagen nun nicht mehr auf ihren Seelen, sondern im Körbchen nicht lesbar neben den Priestern, die den Kindern dann eine Kerze gaben. Diese entzündeten die Kinder dann bei der Mutter Gottes und beteten ruhig und entspannt.

Draußen vor der Kirche erlebte ich dann nur glückliche Kinder, die mit strahlenden Augen berichteten, dass sie etwas sehr Schönes erleben durften – die Versöhnung mit Gott: „Das war voll schön – so schön, dass ich beinahe weinen musste“ – „Darf ich nochmal beichten gehen??“… so und weitere Äußerungen der Kinder waren die wunderschöne Resonanz auf ihre Erstbeichte.

Später verbrannten wir noch all die „Steine“ der Kinder im Lagerfeuer. Jedes Kind bekam dann noch einen Kompass – als Erinnerung an diesen schönen Tag – der Kompass ähnelt dem Heiligen Geist, der unserer Seele immer den rechten Weg weisen möchte – und es ist denkbar einfach: Jesus selbst sagte einst: Liebe Gott und liebe Deinen Nächsten…

Beseelt von diesen schönen Erlebnistagen

Ihr

Diakon Stefan Wickert mit dem gesamten Team